Dies ist ein Foto von einer Exploration zu einer Psychologischen Begutachtung

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Rechtspsychologisches Gutachtenzentrum

Rechtspsychologisches Gutachtenzentrum

Wir erstellen rechtspsychologische Gutachten nach aktuellem Stand der jeweiligen Fachwissenschaft.

Wir erstellen rechtspsychologische Gutachten nach aktuellem Stand der jeweiligen Fachwissenschaft.

Wissenschaftlich

Unsere Sachverständigen sind angehende oder ausgebildete Rechtspsycholog:innen.

Objektiv

Jedes Gutachten wird unparteilich und in neutraler Funktion erstellt.

Individuell

Die Besonderheiten des Einzelfalls werden mit höchster Sorgfalt berücksichtigt.

Psychologische Gutachten auf Basis der richterlichen Aufklärungspflicht

Psychologische Gutachten auf Basis der richterlichen Aufklärungspflicht.

Die Zuziehung eines psychologischen Sachverständigen im Strafverfahren ergibt sich aus §244 Abs. 2 StPO

Die Zuziehung eines psychologischen Sachverständigen im Strafverfahren ergibt sich aus §244 Abs. 2 StPO

Dies ist ein Foto von einer Hand mit einem Stempel für ein psychologisches Gutachten

Die besondere Sachkunde des psychologischen Sachverständigen.

Die besondere Sachkunde des psychologischen Sachverständigen

Erfordert die Beantwortung einer Fragestellung eine besondere Sachkunde, wird ein Sachverständiger hinzugezogen.

Das psychologische Gutachten als zusätzliches Beweismittel

Die sachverständige Person nimmt auf Basis ihrer spezifischen Sachkunde und Erfahrung Stellung zu Fragen, deren Beantwortung eine besondere fachliche Expertise erfordert. Das

Ergebnis des psychologischen Gutachtens gilt sodann als ein zusätzliches Beweismittel neben den im jeweiligen Verfahren im Raum stehenden übrigen Beweismitteln.

Dies ist ein Foto von eine zum Thema psychologisches Gutachtenm Teamgespräch

Qualitätssicherung durch Supervision

Durch regelmäßige Fachteam- und Einzelsupervisionen wird ein hoher Qualitätsstandard bei der Gutachtenerstellung sichergestellt.

Anforderungen an psychologische Gutachten*

*Diagnostik- und Testkuratorium der Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen. (2017). Qualitätstandards für psychologische Gutachten.
  • Nennung der beauftragten Fragestellung(en)
  • Herleitung der psychologischen Fragen
  • Planung und Begründung der Informationserhebung
  • Begründung und (Vorab-)Festlegung der Entscheidungsstrategien
  • Durchführung der Untersuchung(en)
  • Auswertung der Untersuchung(en)
  • Transparente, differenzierte und korrekte Darstellung der Ergebnisse
  • Ableitung von Schlussfolgerungen aus den Ergebnissen
  • Beantwortung der psychologischen Fragen
  • Beantwortung der beauftragten Fragestellung(en)

FACHLICHE LEITLINIEN

Qualitätsstandards für psychologische Gutachten als Leitlinien

Qualitätstandards für psychologische Gutachten als Leitlinien

Wir orientieren uns an den Qualitätstandards für psychologische Gutachten der Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen.

Dies ist ein Bild von einer Recherche am Laptop zum Thema psychologische Gutachten